Wählen Sie aus:
Passform
Maße (cm) hier eingeben

Schaumstoffart technische Datenblätter
Härtegrad Festigkeit
Stückzahl
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mindermengenzuschlag von 5€ bis zu einem Bestellwert von 19,99€
Sofort versandfertig, Lieferzeit bis zu 5 Tage
- Artikel-Nr.: SKU-140
Ihre Wahl ist der PPI 10 Filterschaumstoff
Zellen pro lfcm: min. 2, max. 3,2
Raumgewicht: 25 kg/m³
Stauchhärte: 5,0 kpa
Luftdurchlässigkeit (l/m²s): 6500 +/- 1500
Farbe: blau
Anwendungsbeispiele:
- Luftfilter, d.h. Zu- und Abluftfilter, Dunsthauben ; Absaugfilter für Lackierkabinen
- Flüssigkeitsfilter, Aquarienfilter, Abwasserfilter, Klärtechnik
- Luftbefeuchtermatten, Wasserverteilung, Stempelkissen
- Formgeber zur Keramisierung von Filtern für geschmolzene Metalle, von KFZ-Katalysatoren oder Elektroden
- Klimamembranen im Textil- und Schuhbereich
- Dachelemente mit Lüftungseffekt
- Akustikabdeckungen, Lautsprecherabdeckungen
Eigenschaften:
- Hohe Alterungsbeständigkeit
- die Filterschwämme enthalten keine Weichmacher
- hohe Beständigkeit gegenüber Ozon und Sauerstoff
- temperaturbeständig bis zu 90 °C
- alle unsere Filterschwämme sind mechanisch extrem belastbar
- vielfach auswaschbar
- die Filterschwämme sind beständig gegen Bakterienfras
Sie Wissen nicht ob dieser Schaumstoff die richtige Lösung für Ihr Vorhaben ist?
Rufen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gern.
Filterschaum im Detail
Die Porengröße der Filterschaumstoffe wird in PPI (Poren pro Inch) angegeben. Die lineare Maßeinheit Inch entspricht 2,54 cm. Eine direkte Umrechnung der Zellzahl pro Zentimeter mit diesem Faktor ist jedoch nur theoretisch möglich, da sich im Markt davon abweichende Verhältnisse der beiden Einheiten etabliert haben. Der folgenden Tabelle können die den PPI-Bezeichnungen entsprechenden Anzahlen an Zellen pro cm entnommen werden.
PPI | 10 | 20 | 30 |
Zellen min. | 2,0 | 3,3 | 5,5 |
pro lfcm max. | 3,2 | 5,5 | 7,5 |
Unsere Filter-Schaumstoffe werden retikuliert angeboten. Retikulierte Schäume weisen eine nahezu 100%ige Offenzelligkeit auf und haben daher einen minimalen Durchströmungswiderstand für Gase oder Flüssigkeiten. Die häufigste Anwendung sind Filter aller Art.
RETIKULIERUNG
Die sogenannte Retikulierung ist ein Verfahren, mit dem die Zellhäute eines Schaumstoffes nahezu vollständig entfernt werden. Die so erzielte maximale Offenzelligkeit gewährleistet einen ausgesprochen geringen Strömungswiderstand gegenüber Gasen und Flüssigkeiten.
Die Retikulierung wird in einer Stahlkammer durchgeführt, in der ganze Schaumstoffblöcke oder - in speziellen Rollenreaktoren - Rollen mit ca. 1 m Durchmesser eingeschlossen werden. Die Luft wird abgesaugt und durch ein Brenngasgemisch ersetzt. Bei der Zündung des Gasgemisches zerreißen die Zellhäute durch die entstehende Hitze- und Druckwelle und schmelzen auf die Zellstege auf, so dass diese verstärkt werden.
Retikulierte Schäume ergeben einen deutlich veränderten Farbeindruck: Die Farbe wird wesentlich intensiver und dunkler, da die hell glänzenden Zellhäute fehlen.
Bestellen Sie hier unsere Schaumstoffmuster oder rufen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gern.