Tipps und Tricks
Schneiden von Schaumstoffen
Schaumstoffe lassen sich am besten für private Zwecke mit einem elektrischen Küchen- oder Fleischermesser schneiden.
D.h. Sie könnten in unserem Shop die kostengünstigere Plattenware kaufen und somit bei Ihrem Zuschnitt Geld einsparen.
Verkleben von Schaumstoffen
Zum Kleben von Schaumstoffen sind am besten Sprühkleber geeignet. Leider ist Sprühkleber nicht gleich Sprühkleber.
Wir haben diverse handelsübliche Sprühkleber getestet und bieten Ihnen, unseren Erfahrungswerten entsprechend, die besten Sprühkleber in unserem Online-Shop an. Achten Sie darauf, dass Sie beide zu verklebende Schaumstoffteile flächig mit Kleber besprühen, kurz ablüften lassen und dann die Teile zusammenpressen.
Dann mindestens 2-3 Stunden aushärten lassen. Bei richtiger Handhabung wird die Klebenaht so fest, dass es beim auseinanderziehen der verklebten Teile einen Schaumaussriss zur Folge hätte.
Schaumstoff als Füllmaterial
Zum Reparieren oder Befüllen von Kissen, Puppen, Bären oder anderen Figuren eignen sich besonders gut die bei uns erhältlichen Schaumstoffflocken.
Ihr ganz persönlicher Tipp
Wenn Sie uns Ihre Tipps und Tricks mitteilen wollen um auch andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zulassen, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Nach Überprüfung werden wir diese dann hier veröffentlichen.
Vielen Dank